Tristan Experiment - Schedule, Program & Tickets

Tristan Experiment

Musikdrama in drei Aufzügen (1865)

Libretto von Richard Wagner

Arrangiert für Kammerorchester von Hartmut Keil

In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Neuproduktion des Theater an der Wien in der Kammeroper

Ein Mann, eine Frau, durch eine tiefe Liebe geheimnisvollen Ursprungs miteinander verwoben. In ihrer Existenz empfinden sie nichts als wahr außer dieser Liebe. Aber sie ist nichts Greifbares, nichts was unter den Regeln der Realität eine Befriedigung finden kann, im Gegenteil: Beide Liebende sind an andere gebunden. Ihr Gefühl ist aber so mächtig, dass es eine andere Dimension erzwingt und eine parallele Welt entwickelt, in der sich ihr Schicksal in tragischer Erfüllung ausbreitet. Was ist nun wahres Leben? „Ist unsere materielle Welt nur eine Hülle, eine Täuschung oder gar ein Experiment, das einer matrixartigen Versuchsanordnung folgt?“ fragt sich Regisseur Günther Groissböck bei seinem theatralischen Versuch, die Gefühle der beiden Liebenden füreinander auf die Probe zu stellen. Was ewig bleibt, ist die fantasierte Alternative zum bürgerlichen Dasein, das Liebe verwehrt. Die Liebenden spiegeln sich in einem Paar aus ferner Zeit: Als Tristan die irische Königstochter Isolde für Cornwalls König Marke übers Meer bringt, sind Tristan und Isolde unausgesprochen längst Liebende. Tristan hatteI soldes Verlobten Morold im Kampf getötet. Aber Isolde hatte Morolds Schwert vergiftet, womit er Tristan noch verletzte. Als „Tantris“ begab Tristan sich dann zu Isolde, die den Fremden pflegte. Aber bald erkannte sie ihn als den Mörder ihres Verlobten und wollte ihn töten. Als sie ihm jedoch in die Augen blickte, begann sie ihn zu lieben...

Änderungen vorbehalten.

There are no products matching the selection.