Sonderkonzert mit Ludwig Güttler, den Virtuosi Saxoniae und Gästen - Schedule, Program & Tickets

Sonderkonzert mit Ludwig Güttler, den Virtuosi Saxoniae und Gästen

Johann Sebastian Bach
Ouverturensuite D-Dur Nr.3 BWV 1068
für drei Trompeten, Pauken, zwei Oboen, Streicher und Basso continuo

Georg Philipp Telemann
Konzert F Dur für drei Violinen, Streicher und Basso continuo

Jan Dismas Zelenka
Capriccio Nr. 5 G-Dur für zwei Corni da caccia,
zwei Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo

Antonio Vivaldi
Konzert h-moll RV 580 für vier Violinen, Streicher und Basso continuo
aus "L'estro armonico"

Georg Philipp Telemann
Konzert Es-Dur für Trombe selvatiche, zwei Violinen,
Violoncello, Streicher (Oboen ad libitum) und Basso continuo

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr.36 C-Dur "Linzer Sinfonie" KV 425

Trompete Ludwig Güttler
Trompete Volker Stegmann
Trompete Johann Clemens
Pauken Christian Langer

Virtuosi Saxoniae
Leitung Ludwig Güttler

Meisterwerke der Musikgeschichte, getragen von meisterhafter Architektur – dieses Konzert möchte in besonderer Weise erinnern an Ludwig Güttlers Wirken für die Dresdner Frauenkirche. Zugleich ehrt es den Dirigenten und Trompeter nachträglich zu dessen 75. Geburtstag. Gemeinsam mit dem Kammerorchester Virtuosi Saxoniae trug Güttler mit ungezählten Benefizkonzerten zum Gelingen der Jahrhundertaufgabe des Wiederaufbaus maßgeblich bei. Jahrzehntelang brachte er sich als Vorsitzender der Fördergesellschaft sowie im Stiftungsrat ein. Zu hören sind an diesem Abend Kompositionen des 18. Jahrhunderts, darunter Johann Sebastian Bachs Orchestersuite Nr. 3 und Wolfgang Amadeus Mozarts „Linzer Sinfonie“. Ein Höhepunkt verspricht das Concerto h-Moll für vier Soloviolinen RV 580 aus dem Zyklus „L’Estro Armonico“ von Antonio Vivaldi zu werden. Zu den Solisten zählt, neben Mitgliedern der Virtuosi Saxoniae, der Artistic Director der Frauenkirche Dresden Daniel Hope.

Änderungen vorbehalten.

There are no products matching the selection.