Die blühende Rose - Schedule, Program & Tickets
Die blühende Rose
Hirundo Maris:
Arianna Savall, Gesang & Barocke Tripelharfe
Petter Udland Johansen, Gesang, Fidel & Cister
Sveinung Lilleheier, Gitarre & Dobro
Miquel Àngel Cordero, Colascione, Kontrabass & Gesang
David Mayoral, Perkussion, Santur & Gesang
PROGRAMMEINFÜHRUNG
um 18.40 Uhr im Foyer – Eintritt frei!
Es ist kaum zu glauben, und doch war es historische Wirklichkeit: Im Mittelalter gab es eine Epoche, in der Juden, Muslime und Christen friedlich miteinander lebten, im Süden der iberischen Halbinsel. Dieses Goldene Zeitalter, in dem Kunst und Wissenschaften blühten, fand ein jähes Ende durch die katholische Reconquista, die Rückeroberung, an deren Ende im Jahr 1492 nicht nur das Königreich Spanien stand, sondern die rücksichtslose Zerstörung der multireligiösen Gemeinschaft. Wer nicht ging, der verlor sein Leben. Hirundo Maris beschwört in seinem Programm die Sehnsucht nach dieser Zeit, die aus den Liedern der vertriebenen Juden spricht, und die in der Musik eine neue, bis heute spürbare Heimstatt gefunden hat.
2009 gründeten Arianna Savall und Petter Udland Johansen das Ensemble Hirundo Maris, das sich auf alte Musik vom Mittelalter bis zum Barock, dem eigenen Schaffen und Early Fusion spezialisiert. Aus ihrer weitreichenden Zusammenarbeit ist der schöpferische Hauptschwerpunkt, die mediterrane und nordische Musik, entstanden. So wie die Schwalbe, die dem Ensemble ihren Namen verleiht, finden sie über das Meer und die Musik zu gemeinsamen Wegen, die seit jeher Skandinavien und die iberische Halbinsel miteinander verbinden.
Änderungen vorbehalten.
Arianna Savall, Gesang & Barocke Tripelharfe
Petter Udland Johansen, Gesang, Fidel & Cister
Sveinung Lilleheier, Gitarre & Dobro
Miquel Àngel Cordero, Colascione, Kontrabass & Gesang
David Mayoral, Perkussion, Santur & Gesang
PROGRAMMEINFÜHRUNG
um 18.40 Uhr im Foyer – Eintritt frei!
Es ist kaum zu glauben, und doch war es historische Wirklichkeit: Im Mittelalter gab es eine Epoche, in der Juden, Muslime und Christen friedlich miteinander lebten, im Süden der iberischen Halbinsel. Dieses Goldene Zeitalter, in dem Kunst und Wissenschaften blühten, fand ein jähes Ende durch die katholische Reconquista, die Rückeroberung, an deren Ende im Jahr 1492 nicht nur das Königreich Spanien stand, sondern die rücksichtslose Zerstörung der multireligiösen Gemeinschaft. Wer nicht ging, der verlor sein Leben. Hirundo Maris beschwört in seinem Programm die Sehnsucht nach dieser Zeit, die aus den Liedern der vertriebenen Juden spricht, und die in der Musik eine neue, bis heute spürbare Heimstatt gefunden hat.
2009 gründeten Arianna Savall und Petter Udland Johansen das Ensemble Hirundo Maris, das sich auf alte Musik vom Mittelalter bis zum Barock, dem eigenen Schaffen und Early Fusion spezialisiert. Aus ihrer weitreichenden Zusammenarbeit ist der schöpferische Hauptschwerpunkt, die mediterrane und nordische Musik, entstanden. So wie die Schwalbe, die dem Ensemble ihren Namen verleiht, finden sie über das Meer und die Musik zu gemeinsamen Wegen, die seit jeher Skandinavien und die iberische Halbinsel miteinander verbinden.
Änderungen vorbehalten.
There are no products matching the selection.