Armida - Schedule, Program & Tickets

Armida

Dramma per musica in drei Akten (1771)

Musik von Antonio Salieri

Libretto von Marco Coltellini

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache

Freitag, 19. Februar 2021, 19:00 Uhr

Armida, die schöne Nichte des Herrschers von Damaskus, hat wie keine andere Zauberin die Fantasie der Komponisten des 18. Jahrhunderts angeregt. In Torquato Tassos Ritterepos La Gerusalemme liberata soll Armida im Auftrag ihres Onkels die Kreuzritter mit allen ihr zur Verfügung stehenden magischen wie weiblichen Künsten von der Eroberung Jerusalems abhalten. In Händels Rinaldo ist sie ebenso die weibliche Hauptperson wie in Vivaldis Armida al campo d’Egitto. Jean-Baptiste Lully und Christoph Willibald Gluck haben die Zauberin auf die Pariser Opernbühnen gehoben, Luigi Cherubini und Gioachino Rossini gaben ihr ihre italienische Gestalt, und Antonín Dvořák schrieb seine letzte Oper Armida auf Tschechisch 1904 für das Prager Nationaltheater. In Wien wandte sich 1771 ein junger italienischer Komponist ebenfalls dem Stoff zu und komponierte mit zwanzig Jahren seine erste größere Oper für das Burgtheater. Der aus der Republik Venedig stammende Antonio Salieri sollte rasch Karriere am Wiener Hof machen und einer der wichtigsten Akteure des Wiener Musiklebens seiner Zeit werden, historisch aber stets vom Schatten Mozarts verdeckt bleiben. Salieris Librettist Marco Coltellini reduzierte die Handlung auf drei Hauptfiguren...

Änderungen vorbehalten.

There are no products matching the selection.