Written on Skin - Spielplan, Programm & Tickets kaufen

Written on Skin

Oper in drei Teilen
Libretto von Martin Crimp nach dem anonymen okzitanischen Text „Guillem de Cabestanh – Le cœur mangé“ aus dem 13. Jahrhundert
Uraufführung am 7. Juli 2012 am Grand Théâtre de Provence in Aix-en-Provence
Premiere an der Deutschen Oper Berlin am 27. Januar 2024

empfohlen ab 16 Jahren

1 Stunde 30 Minuten / Keine Pause

In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Einführung: 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn im Rang-Foyer rechts



Drei Engel blicken aus der Gegenwart zurück in jene Zeit, in der jedes Buch ein kostbarer, auf »Haut geschriebener« Gegenstand war. In diese Epoche reist einer der Engel und schlüpft in die Rolle eines jungen Illustrators, der im Auftrag des gewalttätigen Protectors ein Buch über dessen Verdienste schreiben soll. Im Haus des Protectors tritt er auf Agnès, dessen jüngere Frau, die von ihrem Mann eifersüchtig bewacht wird. Agnès beginnt eine Liebesaffäre mit dem Engel in Künstlergestalt. Der Protector entdeckt die beiden, tötet den Illustrator – und bereitet ein Mahl, bei dem er seiner Frau das Herz des Geliebten vorsetzt.

Basierend auf einem Text aus mittelalterlichen Quellen gelang Autor Martin Crimp, Komponist George Benjamin und Regisseurin Katie Mitchell mit WRITTEN ON SKIN 2012 ein sensationelles Gleichnis über Identität, Liebe und die Macht von Literatur und Kunst. Die englische und französische Presse feierte Benjamins bis dahin zweite Oper; sie wurde 2013 mit dem International Opera Award ausgezeichnet und mit dem Kritikerpreis der »Opernwelt« als Uraufführung der Saison 2012/13. Wir zeigen die Originalproduktion zum ersten Mal in Berlin.



Änderungen vorbehalten.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.