Schubertiade - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Schubertiade
Im Rahmen dieser „Schubertiade“ von und mit Matthias Schorn und seinem musikalischen Freundeskreis erhalten Schuberts Lieder moderne Gewänder und neue Aktualität. Die Strottern, MoZuluArt, Faltenradio sowie Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) spielen sie in ihrer jeweils eigenen frischen Lesart. Ja, wirklich: „Wer die Musik liebt, kann nie ganz unglücklich werden!“ (Schubert)
Werke und Texte von Franz Schubert, u. a. nach Ansage; Textcollage von Matthias Schorn
Franz Schubert:
„Das Wirtshaus“, aus: Die Winterreise op. 89 D 911 (Arr.: Die Strottern)
Quartettsatz in c-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. posth. D 703 Allegro assai
„Der Wanderer“ op. 4 Nr. 1 D 489 (Arr.: Die Strottern)
„Ständchen“, aus: Schwanengesang op. posth. D 957 (Arr.: Faltenradio)
„Der Hirt auf dem Felsen“ für Gesang, Klarinette und Klavier op. 129 D 965 (Arr.: Jarkko Riihimäki)
Adagio, aus: Sonate in a-Moll für Klarinette und Klavier WoO D 821 „Arpeggione“ (Arr.: Douglas Woodfull-Harris)
Anton Gmachl jun. (* 1989): Faltenradio-Polka nach Franz Schuberts Klavierquintett in A-Dur op. 114 D 667 „Forellenquintett“
Texte von Franz Schubert (Rechte bei der Diogenes Verlag AG Zürich) und Johann Wolfgang von Goethe
Änderungen vorbehalten.
Werke und Texte von Franz Schubert, u. a. nach Ansage; Textcollage von Matthias Schorn
Franz Schubert:
„Das Wirtshaus“, aus: Die Winterreise op. 89 D 911 (Arr.: Die Strottern)
Quartettsatz in c-Moll für zwei Violinen, Viola und Violoncello op. posth. D 703 Allegro assai
„Der Wanderer“ op. 4 Nr. 1 D 489 (Arr.: Die Strottern)
„Ständchen“, aus: Schwanengesang op. posth. D 957 (Arr.: Faltenradio)
„Der Hirt auf dem Felsen“ für Gesang, Klarinette und Klavier op. 129 D 965 (Arr.: Jarkko Riihimäki)
Adagio, aus: Sonate in a-Moll für Klarinette und Klavier WoO D 821 „Arpeggione“ (Arr.: Douglas Woodfull-Harris)
Anton Gmachl jun. (* 1989): Faltenradio-Polka nach Franz Schuberts Klavierquintett in A-Dur op. 114 D 667 „Forellenquintett“
Texte von Franz Schubert (Rechte bei der Diogenes Verlag AG Zürich) und Johann Wolfgang von Goethe
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.