Risurrezione - Spielplan, Programm & Tickets kaufen

Risurrezione

1902 las Franco Alfano den Roman Auferstehung von Leo Tolstoi auf einmal und verliebte sich in ihn. In Paris, wo er zu der Zeit lebte, sah er eine theatralische Abkürzung des Buches und beschloss, eine Oper zu schreiben. Die Zusammenarbeit mit Cesare Hanau führte zur Schaffung des Librettos, dem ersten in der Geschichte der italienischen Oper, und der Oper Risurrezione, die am 30. November 1904 im Teatro Vittorio Emanuele in Turin uraufgeführt wurde und Alfanos Talent für das Land enthüllte. Die vier Akte präsentieren die unglückliche Geschichte der Protagonistin Katiusha und ihre tragische Liebe zu Prinz Dimitri, einem Mann, der sie verführt und im Stich lässt und sie zu einem Leben voller Opfer und dramatischer Entscheidungen verurteilt. Die kathartische Geschichte von Katiusha folgt dem Fluss eines ununterbrochenen Rezitativs, das von der Sprache zu den Höhen der Lyrik wechselt, die - von ihrer Existenz als Sünderin - endlich wiedergeboren werden und ihre Erlösung erlangen darf, indem sie ihre Liebe opfert.

Änderungen vorbehalten.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.