Minetti Quartett - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Minetti Quartett
Wolfgang Amadeus Mozarts KV 575 in D-Dur zählt zu den „Preussischen Quartetten“, komponiert für den Cello spielenden Friedrich Wilhelm II. und in der Hoffnung auf lukrative Folgen. Daraus wurde nichts. Dafür hat Mozart im Andante ganz zauberhaft sein Lied „Das Veilchen“ verarbeitet. Als Robert Schumann erste „quartettistische Gedanken“ hatte, schaute er bei Haydn, Mozart und Beethoven nach. Ángela Tröndle inspirierte sich für ihr erstes Streichquartett, im Auftrag der „sytriarte“ 2020 und dem Minetti Quartett gewidmet, am Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff. Schumann hat es in seinem „Liederkreis op. 39“ vertont.
WOLFGANG AMADEUS MOZART Streichquartett in D-Dur KV 575 „Veilchen“, ÁNGELA TRÖNDLE Streichquartett Nr. 1, „Neue Geschenke der Nacht“ ROBERT SCHUMANN Streichquartett in A-Dur op. 41/3
Maria Ehmer Violine
Anna Knopp Violine
Milan Milojicic Viola
Leonhard Roczek Violoncello
Änderungen vorbehalten
WOLFGANG AMADEUS MOZART Streichquartett in D-Dur KV 575 „Veilchen“, ÁNGELA TRÖNDLE Streichquartett Nr. 1, „Neue Geschenke der Nacht“ ROBERT SCHUMANN Streichquartett in A-Dur op. 41/3
Maria Ehmer Violine
Anna Knopp Violine
Milan Milojicic Viola
Leonhard Roczek Violoncello
Änderungen vorbehalten
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.