Madama Butterfly - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Madama Butterfly
Conductor: Daniele Callegari
Director: Àlex Rigola replicated by Cecilia Ligorio
Sets & Costumes: Mariko Mori
Light designer: Albert Faura
Conductor ⎮ Manlio Benzi
Director ⎮ Àlex Rigola
Sets & Costumes ⎮ Mariko Mori
Light designer ⎮ Albert Faura
head design ⎮ Milliner by Kamo
La Fenice Chori & Orchestra
Chorus Master ⎮ Claudio Marino Moretti
Puccini's populärste Oper, dieses psychologische Drama erkundet das innerste Wesen des jungen Protagonisten und erhebt die intensive Poesie von allem, was klein ist. Nach einem Libretto von Illica und Giacosa nach dem Märchen Madame Butterfly von John Luther Long und der japanischen Tragödie Madame Butterfly von David Belasco wurde es am 17. Februar 1904 in der Mailänder Scala uraufgeführt.
Das Set für diese Produktion stammt von der japanischen Künstlerin Mariko Mori und war Teil der Sonderveranstaltungen der 55. Internationalen Kunstausstellung der Biennale in Venedig
Änderungen vorbehalten.
Director: Àlex Rigola replicated by Cecilia Ligorio
Sets & Costumes: Mariko Mori
Light designer: Albert Faura
Conductor ⎮ Manlio Benzi
Director ⎮ Àlex Rigola
Sets & Costumes ⎮ Mariko Mori
Light designer ⎮ Albert Faura
head design ⎮ Milliner by Kamo
La Fenice Chori & Orchestra
Chorus Master ⎮ Claudio Marino Moretti
Puccini's populärste Oper, dieses psychologische Drama erkundet das innerste Wesen des jungen Protagonisten und erhebt die intensive Poesie von allem, was klein ist. Nach einem Libretto von Illica und Giacosa nach dem Märchen Madame Butterfly von John Luther Long und der japanischen Tragödie Madame Butterfly von David Belasco wurde es am 17. Februar 1904 in der Mailänder Scala uraufgeführt.
Das Set für diese Produktion stammt von der japanischen Künstlerin Mariko Mori und war Teil der Sonderveranstaltungen der 55. Internationalen Kunstausstellung der Biennale in Venedig
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.