Lucia di Lammermoor - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Lucia di Lammermoor
Director: Szabó Máté
General cast:
Conductor: Balázs Kocsár / Peter Valentovic
Enrico: Csaba Szegedi / Michele Kalmandy
Lucia: Edita Gruberova / Klára Kolonits
Sir Edgardo di Ravenswood: István Horváth / Péter Balczó
Raimondo: Péter Fried / András Palerdi
Alisa: Ágnes Anna Kun / Éva Várhelyi
Normanno: Gergely Biri
Lucia di Lammermoor ist das Vorbild des italienischen Stils seiner Zeit: die perfekte Verkörperung sowohl der Zeit vor Bellini und Verdi als auch der melodischen und sentimentalen italienischen Belcanto-Oper. Von Donizettis gesamtes gigantisches 67-Werke-Werk ist dies vielleicht die wichtigste: Obwohl seine komischen Opern am häufigsten gespielt werden, destilliert der große Humorist in dieser Oper das Beste seiner dramatischen Fähigkeiten. Seine Musik, genau wie das Libretto von Cammarano, spiegelt hervorragend die Leidenschaft und die unheimliche Atmosphäre von The Bride of Lammermoor wider, dem Roman von Walter Scott, auf dem er basiert. Eine alte Fehde zwischen zwei Familien treibt diese Liebesgeschichte an, die seit ihrer Entstehung ein ständiges Repertoirestück an Opernhäusern ist.
Das Drama von Lucia, die schließlich für die Entscheidungen bezahlt, die sie mit dem Verlust ihrer Vernunft treffen muss, wird am Erkel-Theater in einer Produktion von Máté Szabó präsentiert.
Oper in drei Akten, in italienischer Sprache, mit ungarischen Übertiteln
Altersgrenze: über 14 Jahre
Änderungen vorbehalten.
General cast:
Conductor: Balázs Kocsár / Peter Valentovic
Enrico: Csaba Szegedi / Michele Kalmandy
Lucia: Edita Gruberova / Klára Kolonits
Sir Edgardo di Ravenswood: István Horváth / Péter Balczó
Raimondo: Péter Fried / András Palerdi
Alisa: Ágnes Anna Kun / Éva Várhelyi
Normanno: Gergely Biri
Lucia di Lammermoor ist das Vorbild des italienischen Stils seiner Zeit: die perfekte Verkörperung sowohl der Zeit vor Bellini und Verdi als auch der melodischen und sentimentalen italienischen Belcanto-Oper. Von Donizettis gesamtes gigantisches 67-Werke-Werk ist dies vielleicht die wichtigste: Obwohl seine komischen Opern am häufigsten gespielt werden, destilliert der große Humorist in dieser Oper das Beste seiner dramatischen Fähigkeiten. Seine Musik, genau wie das Libretto von Cammarano, spiegelt hervorragend die Leidenschaft und die unheimliche Atmosphäre von The Bride of Lammermoor wider, dem Roman von Walter Scott, auf dem er basiert. Eine alte Fehde zwischen zwei Familien treibt diese Liebesgeschichte an, die seit ihrer Entstehung ein ständiges Repertoirestück an Opernhäusern ist.
Das Drama von Lucia, die schließlich für die Entscheidungen bezahlt, die sie mit dem Verlust ihrer Vernunft treffen muss, wird am Erkel-Theater in einer Produktion von Máté Szabó präsentiert.
Oper in drei Akten, in italienischer Sprache, mit ungarischen Übertiteln
Altersgrenze: über 14 Jahre
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.