Harri Stojka Express - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Harri Stojka Express
Mit seiner ersten eigenen Formation, dem „Harri Stojka Express“ bewegte sich Harri Stojka zu Beginn der 70er/80er Jahre vor allem im JazzRock, der mittlerweile wieder in den Mittelpunkt seines Interesses gerückt ist. ACTION BRONSON sampelte 2017 Harris Song “how much I love you“ (nun TANK) aus dieser Zeit. Harri Stojkas „Homebase“ war Ende der 70er, Anfang der 80er der Club Camera Obscura. Dieser Club war ein Szene-Treff, wo die besten Musiker anzutreffen waren. Dort holte er sich die Inspiration für seine Kompositionen. Die beste, neueste und hipste Musik zu dieser Zeit wurde in der Camera gespielt. Harri formierte seinen legendären EXPRESS eben dort in diesem Musik-Club.
Im Oktober 2017 spielte Harri Stojka anlässlich seines 60. Geburtstages im ausverkauften Großen Saal des Wiener Konzerthauses, wo er einen musikalischen Rückblick u.a. mit seinen „Express“ Songs präsentierte. Es machte ihm, der Band und dem Publikum so viel Spaß, dass er beschloss, eine EXRESS Reunion Band zu formieren. Harri Stojka veröffentlicht nun im Frühjahr 2019 sein neues Album „psycho guitar“ – Jazzrock mit rhythmischer Freiheit, highspeed Tempi, komplexe Harmonien, Improvisationen auf langen, formalen Strecken, verrückte Solistik, die aus der 12Tonmusik kommt, gespielt auf seiner legendären Gibson Les Paul Goldtop Bj. 1969.
Änderungen vorbehalten.
Im Oktober 2017 spielte Harri Stojka anlässlich seines 60. Geburtstages im ausverkauften Großen Saal des Wiener Konzerthauses, wo er einen musikalischen Rückblick u.a. mit seinen „Express“ Songs präsentierte. Es machte ihm, der Band und dem Publikum so viel Spaß, dass er beschloss, eine EXRESS Reunion Band zu formieren. Harri Stojka veröffentlicht nun im Frühjahr 2019 sein neues Album „psycho guitar“ – Jazzrock mit rhythmischer Freiheit, highspeed Tempi, komplexe Harmonien, Improvisationen auf langen, formalen Strecken, verrückte Solistik, die aus der 12Tonmusik kommt, gespielt auf seiner legendären Gibson Les Paul Goldtop Bj. 1969.
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.