Don Pasquale - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Don Pasquale
Datum:
Uhrzeit:
Preisklasse:
Ort:
14.08.2025 , Donnerstag
19:00
B
Ungarische Staatsoper, Andrássy út 22, 1061 Budapest
Komische Oper in drei Akten, auf Italienisch, mit ungarischen, englischen und italienischen Untertiteln
Aufführungsdauer: 2 Stunden 30 Minuten, mit 1 Pause.
Don Pasquale ist eine der bekanntesten Farcen der Opernliteratur und stellt mit seiner Situationskomik, seinen farbenfrohen Charakteren und seinem funkelnden Humor selbst die lustigsten Filme in den Schatten. Seine Musik ist besonders virtuos: Das berühmte Duett zwischen Doktor Malatesta und Don Pasquale ist ein Dauerbrenner bei Galaabenden. Gleichzeitig offenbart ein etwas tieferes Eintauchen in die Geschichte, dass es in Wirklichkeit um zeitlose menschliche Probleme und Wünsche, Enttäuschungen und Desillusionierungen geht: ein älterer Herr, der sich nach einer Partnerin sehnt, Liebende, die sich nach einem anständigen Leben sehnen, misstrauische Verwandte, ein geldgieriger Freund.
Die Regie von Csaba Káel betont die ewige Gültigkeit der Themen und zeigt den spektakulären dramatischen Inhalt im Kern der Situationen, die Angst vor Einsamkeit, die vielen Gesichter der Liebe, die Tragödie, die nur um Haaresbreite einem glücklichen Ende entgangen ist. Mit nuancierten Stilmitteln konzentriert sich die Produktion auf die zeitlose Geschichte und ihre ewige Relevanz.
Änderungen vorbehalten.
Aufführungsdauer: 2 Stunden 30 Minuten, mit 1 Pause.
Don Pasquale ist eine der bekanntesten Farcen der Opernliteratur und stellt mit seiner Situationskomik, seinen farbenfrohen Charakteren und seinem funkelnden Humor selbst die lustigsten Filme in den Schatten. Seine Musik ist besonders virtuos: Das berühmte Duett zwischen Doktor Malatesta und Don Pasquale ist ein Dauerbrenner bei Galaabenden. Gleichzeitig offenbart ein etwas tieferes Eintauchen in die Geschichte, dass es in Wirklichkeit um zeitlose menschliche Probleme und Wünsche, Enttäuschungen und Desillusionierungen geht: ein älterer Herr, der sich nach einer Partnerin sehnt, Liebende, die sich nach einem anständigen Leben sehnen, misstrauische Verwandte, ein geldgieriger Freund.
Die Regie von Csaba Káel betont die ewige Gültigkeit der Themen und zeigt den spektakulären dramatischen Inhalt im Kern der Situationen, die Angst vor Einsamkeit, die vielen Gesichter der Liebe, die Tragödie, die nur um Haaresbreite einem glücklichen Ende entgangen ist. Mit nuancierten Stilmitteln konzentriert sich die Produktion auf die zeitlose Geschichte und ihre ewige Relevanz.
Änderungen vorbehalten.