La Traviata - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
La Traviata
Datum:
Uhrzeit:
Ort:
14.07.2025 , Montag
20:00
Opernarena am Heumarkt, Lothringerstr. 22, 1030 Wien
Der Wiener Opernsommer ist ein kulturelles Freiluftspektakel, das den Wiener Heumarkt in eine einzigartige Open-Air Opernarena verwandelt. Von 1. bis 19. Juli spielen internationale Opernstars, das Wiener Kammerorchester und der Philharmonia Chor auf einer von Manfred Waba geschaffenen Freiluftbühne insgesamt 12 Vorstellungen. Präsentiert von Intendant & Dirigent Joji Hattori, unter der künstlerischen Leitung von Dominik am Zehnhof-Söns & erzählt vom oscarprämierten Schauspieler Karl Markovics.
Nach dem spektakulären Erfolg im vergangenen Jahr geht der Wiener Opernsommer in die zweite Runde und verspricht erneut ein unvergleichliches Open-Air-Erlebnis. Vom 1. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich der Wiener Heumarkt in eine atemberaubende Opernarena, in der Giuseppe Verdis Meisterwerk „La Traviata“ unter der künstlerischen Leitung von Joji Hattori zur Aufführung gelangt. Zwölf exklusive Vorstellungen machen das Event zu einem der kulturellen Höhepunkte des Sommers.
FÜR DAS KULINARISCHE WOHL SORGEN WIR MIT AUSGEWÄHLTER GASTRONOMIE.
Der historische Wiener Heumarkt wird zur Open-Air Opernarena und verspricht die Besucher in den Bann zu ziehen. Mit der Beschäftigung von etwa 100 Künstlern jährlich, darunter sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Namen der Opernwelt, bietet das Festival eine einzigartige Plattform für kreative Entfaltung.
Die historische und denkmalgeschützte Kulisse des Wiener Musikvereins bietet nicht nur einen optisch atemberaubenden Rahmen für die Aufführungen, sondern steht auch als Symbol für die Verschmelzung von historischem Erbe und zeitgenössischer Kunst.
Dieser prachtvolle Ort, der einst als Sommerresidenz diente, bereichert das Festivalerlebnis um eine Dimension von erhabener Schönheit und geschichtlicher Tiefe.
Einlass & Gastronomie: ab 18:30 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Die Vorstellungen finden grundsätzlich auch bei Schlechtwetter statt. Im Fall einer unwetterbedingten Absage eines Veranstaltungstermins können die Tickets kostenlos auf einen der anderen Aufführungstermine umgebucht werden (falls die Reservierungslage das erlaubt), oder Sie erhalten ihr Geld zurück. Es gibt gesonderte Regeln bei Premierenkarten (Ersatztermin).
Unsere Sitzplätze sind durchdacht angeordnet, um jedem Gast eine optimale Sicht auf die Bühne zu bieten. Premium-Sitze befinden sich in den vorderen Bereichen und bieten unübertroffene Sicht auf die Vorstellungen.
Bühnenstandort
Das Herzstück des Areals, unsere Bühne, geschaffen von Manfred Waba, befindet sich zentral vor dem Wiener Konzerthaus, dargestellt in der Mitte des Saalplans. Das innovative Bühnendesign integriert die natürliche Schönheit und Architektur des Heumarkts und umrahmt alle vier Seiten des Areals, wodurch eine einzigartige Opernarena geschaffen wird.
VIP-PACKAGES
ERLEBEN SIE OPER IN IHRER PRACHTVOLLSTEN FORM
Beim Kauf eines VIP-Tickets wählen Sie Ihren Platz in den vordersten fünf Sitzreihen. Sie genießen nicht nur eine unschlagbare Sicht auf das Bühnengeschehen, sondern auch extra Komfort und mehr Beinfreiheit (nur VIP+).
Vor der Aufführung und in der Pause steht Ihnen exklusiv unsere VIP-Bar-Area zur Verfügung, wo Sie ohne Wartezeit ausgewählte Getränke genießen können.
Dirigent und Intendant des Wiener Opernsommers, Joji Hattori kommt in der Pause in den VIP-Bereich und freut sich auf die Gespräche mit Ihnen.
Im VIP-Package enthalten:
Beste Sicht auf die Bühne
Zusätzliche Beinfreiheit (nur VIP+)
Extra Komfort: Ihr persönliches Sitzkissen im Design des Wiener Opernsommers zum Mitnehmen
Kein Warten: Genuss in der VIP-Bar-Area
Meet & Greet mit dem Intendanten Joji Hattori
Änderungen vorbehalten.
Nach dem spektakulären Erfolg im vergangenen Jahr geht der Wiener Opernsommer in die zweite Runde und verspricht erneut ein unvergleichliches Open-Air-Erlebnis. Vom 1. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich der Wiener Heumarkt in eine atemberaubende Opernarena, in der Giuseppe Verdis Meisterwerk „La Traviata“ unter der künstlerischen Leitung von Joji Hattori zur Aufführung gelangt. Zwölf exklusive Vorstellungen machen das Event zu einem der kulturellen Höhepunkte des Sommers.
FÜR DAS KULINARISCHE WOHL SORGEN WIR MIT AUSGEWÄHLTER GASTRONOMIE.
Der historische Wiener Heumarkt wird zur Open-Air Opernarena und verspricht die Besucher in den Bann zu ziehen. Mit der Beschäftigung von etwa 100 Künstlern jährlich, darunter sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Namen der Opernwelt, bietet das Festival eine einzigartige Plattform für kreative Entfaltung.
Die historische und denkmalgeschützte Kulisse des Wiener Musikvereins bietet nicht nur einen optisch atemberaubenden Rahmen für die Aufführungen, sondern steht auch als Symbol für die Verschmelzung von historischem Erbe und zeitgenössischer Kunst.
Dieser prachtvolle Ort, der einst als Sommerresidenz diente, bereichert das Festivalerlebnis um eine Dimension von erhabener Schönheit und geschichtlicher Tiefe.
Einlass & Gastronomie: ab 18:30 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Die Vorstellungen finden grundsätzlich auch bei Schlechtwetter statt. Im Fall einer unwetterbedingten Absage eines Veranstaltungstermins können die Tickets kostenlos auf einen der anderen Aufführungstermine umgebucht werden (falls die Reservierungslage das erlaubt), oder Sie erhalten ihr Geld zurück. Es gibt gesonderte Regeln bei Premierenkarten (Ersatztermin).
Unsere Sitzplätze sind durchdacht angeordnet, um jedem Gast eine optimale Sicht auf die Bühne zu bieten. Premium-Sitze befinden sich in den vorderen Bereichen und bieten unübertroffene Sicht auf die Vorstellungen.
Bühnenstandort
Das Herzstück des Areals, unsere Bühne, geschaffen von Manfred Waba, befindet sich zentral vor dem Wiener Konzerthaus, dargestellt in der Mitte des Saalplans. Das innovative Bühnendesign integriert die natürliche Schönheit und Architektur des Heumarkts und umrahmt alle vier Seiten des Areals, wodurch eine einzigartige Opernarena geschaffen wird.
VIP-PACKAGES
ERLEBEN SIE OPER IN IHRER PRACHTVOLLSTEN FORM
Beim Kauf eines VIP-Tickets wählen Sie Ihren Platz in den vordersten fünf Sitzreihen. Sie genießen nicht nur eine unschlagbare Sicht auf das Bühnengeschehen, sondern auch extra Komfort und mehr Beinfreiheit (nur VIP+).
Vor der Aufführung und in der Pause steht Ihnen exklusiv unsere VIP-Bar-Area zur Verfügung, wo Sie ohne Wartezeit ausgewählte Getränke genießen können.
Dirigent und Intendant des Wiener Opernsommers, Joji Hattori kommt in der Pause in den VIP-Bereich und freut sich auf die Gespräche mit Ihnen.
Im VIP-Package enthalten:
Beste Sicht auf die Bühne
Zusätzliche Beinfreiheit (nur VIP+)
Extra Komfort: Ihr persönliches Sitzkissen im Design des Wiener Opernsommers zum Mitnehmen
Kein Warten: Genuss in der VIP-Bar-Area
Meet & Greet mit dem Intendanten Joji Hattori
Änderungen vorbehalten.