Chaconne - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Chaconne
Eine Chaconne ist eine schier ewig währende Folge von Variationen über einen hypnotischen, eingängig einfachen Bass. Musik für unendliches Wohlgefallen – serviert von der deutschen Barockgeigerin Veronika Skuplik im Verein mit recreationBAROCK.
Johann Joseph Fux: Ouverture IV in g, K 355 aus „Concentus musico-instrumentalis“
Henry Purcell: Chacony in g
The Gordian Knot Untied
Georg Friedrich Händel: Suite aus „Terpsichore“, HWV 8b
Georg Muffat: Sonata V aus „Armonico tributo“
Herzen im Dreivierteltakt gab es schon lange vor dem Walzer: Im Barock waren es die großen Chaconnes für Orchester, die den Sog des Dreiers über einen ganzen Ballsaal ausbreiten konnten. Ob Muffat oder Händel, Fux oder Purcell – jede Nation hatte ihren Chaconne-Spezialisten mit der Lizenz zum unersättlichen Dreiertakt. Die Barockgeigerin Veronika Skuplik hat die schönsten Chaconnes zusammengestellt. Vorsicht: Diese Musik macht süchtig!
Veronika Skuplik, Leitung & Violine
Änderungen vorbehalten.
Johann Joseph Fux: Ouverture IV in g, K 355 aus „Concentus musico-instrumentalis“
Henry Purcell: Chacony in g
The Gordian Knot Untied
Georg Friedrich Händel: Suite aus „Terpsichore“, HWV 8b
Georg Muffat: Sonata V aus „Armonico tributo“
Herzen im Dreivierteltakt gab es schon lange vor dem Walzer: Im Barock waren es die großen Chaconnes für Orchester, die den Sog des Dreiers über einen ganzen Ballsaal ausbreiten konnten. Ob Muffat oder Händel, Fux oder Purcell – jede Nation hatte ihren Chaconne-Spezialisten mit der Lizenz zum unersättlichen Dreiertakt. Die Barockgeigerin Veronika Skuplik hat die schönsten Chaconnes zusammengestellt. Vorsicht: Diese Musik macht süchtig!
Veronika Skuplik, Leitung & Violine
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.