Brücken in die Gegenwart - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Brücken in die Gegenwart
Zu den Höhepunkten des MuTh-Zyklus von Christian Altenburger im vergangenen Jahr zählte die Aufführung von „Frankenstein!!“ mit dem Komponisten HK Gruber als Leiter und Chansonnier. HK Gruber hat sich auch für diese Saison bereit erklärt, bei einem Konzert mitzuwirken.
Diesmal wird er mit Studierenden der mdw die Verwandlungsmusiken aus „Fanferlieschen Schönefüßchen“ von Kurt Schwertsik einstudieren. Außerdem werden das „Geistertrio“ von Beethoven und eine Sonate von Ravel erklingen – ein dankbarer Blick hinein in die musikalische Tradition, ohne die keine Entwicklung möglich gewesen wäre. „Ein interessierter, wacher Musiker beschäftigt sich selbstverständlich mit der Musik seiner Zeit, aber auch mit den alten Meistern“, so Christian Altenburger. Auf diese Weise könne er für das Publikum, aber auch für sich selbst immer wieder neue Bezüge herstellen.
Programm:
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio in D-Dur op. 70/1 „Geistertrio“
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Violoncello
Kurt Schwertsik: Verwandlungsmusiken aus Fanferlieschen Schönefüßchen
Änderungen vorbehalten.
Diesmal wird er mit Studierenden der mdw die Verwandlungsmusiken aus „Fanferlieschen Schönefüßchen“ von Kurt Schwertsik einstudieren. Außerdem werden das „Geistertrio“ von Beethoven und eine Sonate von Ravel erklingen – ein dankbarer Blick hinein in die musikalische Tradition, ohne die keine Entwicklung möglich gewesen wäre. „Ein interessierter, wacher Musiker beschäftigt sich selbstverständlich mit der Musik seiner Zeit, aber auch mit den alten Meistern“, so Christian Altenburger. Auf diese Weise könne er für das Publikum, aber auch für sich selbst immer wieder neue Bezüge herstellen.
Programm:
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio in D-Dur op. 70/1 „Geistertrio“
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Violoncello
Kurt Schwertsik: Verwandlungsmusiken aus Fanferlieschen Schönefüßchen
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.