Billy & Johnny / Die Strottern - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Billy & Johnny / Die Strottern
Billy & Johnny
Die drei Musiker von Billy & Johnny beschränken sich nicht auf ihre instrumentalen Möglichkeiten mit Gitarre, Violine und Cello, sondern lassen auch gerne in dreistimmiger Manier ihre goldigen Stimmbänder vibrieren. Ein Steirer, ein Katalane und ein Oberösterreicher interpretieren beherzt Bluegrass-Lieder, nordische Melodien, alpenländische Gstanzln, bulgarische Folktunes und Eigenkompositionen, die von Jazz und Kammermusik beeinflusst sind.
Die Strottern
Die Strottern sind anerkannte Erneuerer der Wienerlied-Tradition. Neben den verschiedenen musikalischen Einflüssen der Wiener Tradition – Volksmusik, Theaterlied, französische Walzer und die Musik des Balkans – verarbeiten sie in ihrer Musik Jazz, Pop und Weltmusik. Der Walzer bildet das Fundament der meisten Strottern-Lieder. Als das Duo 2012 mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH ausgezeichnet wurde, urteilte das internationale Jurorenkomitee: „Wer ‚Die Strottern‘ einmal erlebt hat, wird sie nicht mehr los. Ihre Wiener Lieder nisten sich ein in Herz und Hirn… Das Wiener Lied funktioniert auch bestens außerhalb der Donau-Metropole. Denn diese beiden musikalischen Gauner haben es klug aufpoliert und zukunftsfähig gemacht, musikalisch mit Elementen des Jazz und Blues, bissig humorvoll in den Texten.“
Änderungen vorbehalten.
Die drei Musiker von Billy & Johnny beschränken sich nicht auf ihre instrumentalen Möglichkeiten mit Gitarre, Violine und Cello, sondern lassen auch gerne in dreistimmiger Manier ihre goldigen Stimmbänder vibrieren. Ein Steirer, ein Katalane und ein Oberösterreicher interpretieren beherzt Bluegrass-Lieder, nordische Melodien, alpenländische Gstanzln, bulgarische Folktunes und Eigenkompositionen, die von Jazz und Kammermusik beeinflusst sind.
Die Strottern
Die Strottern sind anerkannte Erneuerer der Wienerlied-Tradition. Neben den verschiedenen musikalischen Einflüssen der Wiener Tradition – Volksmusik, Theaterlied, französische Walzer und die Musik des Balkans – verarbeiten sie in ihrer Musik Jazz, Pop und Weltmusik. Der Walzer bildet das Fundament der meisten Strottern-Lieder. Als das Duo 2012 mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH ausgezeichnet wurde, urteilte das internationale Jurorenkomitee: „Wer ‚Die Strottern‘ einmal erlebt hat, wird sie nicht mehr los. Ihre Wiener Lieder nisten sich ein in Herz und Hirn… Das Wiener Lied funktioniert auch bestens außerhalb der Donau-Metropole. Denn diese beiden musikalischen Gauner haben es klug aufpoliert und zukunftsfähig gemacht, musikalisch mit Elementen des Jazz und Blues, bissig humorvoll in den Texten.“
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.