Ballett: Manon - Spielplan, Programm & Tickets kaufen

Ballett: Manon

Datum:

Uhrzeit:

Preisklasse:

Ort:

29.03.2025 , Samstag

11:00 

B

Ungarische Staatsoper, Andrássy út 22, 1061 Budapest

Während seiner Karriere gelang es Sir Kenneth MacMillan, nicht nur die Sprache des Balletts, sondern auch dessen Themen neu zu erfinden ...

Verfügbarkeit: Auf Lager

Artikelname Preis Menge
Ballett: Manon (Parterre vorne)
96,00 €
Ballett: Manon (Parterre Mitte)
71,00 €

Nicht auf Lager

Ballett: Manon (Parterre hinten)
55,00 €
*Alle Preise inkl. MwSt und zzgl.
Zur Aufschlüsselung des Gesamtpreises siehe Preisklasse B
Telefonisch bestellen
Ballett in drei Akten
Aufführungsdauer: 3 Stunden, mit 2 Pausen.

Während seiner Karriere gelang es Sir Kenneth MacMillan, nicht nur die Sprache des Balletts, sondern auch dessen Themen neu zu erfinden: Bei vielen Gelegenheiten griff er auf moderne, sozial und gesellschaftlich aufgeladene Themen zurück, die sich in keinem Genre, geschweige denn im Tanz, jemals zu berühren gewagt hatte. Diese Kritik wurde ihm auch nach der Premiere von Manon im Jahr 1974 entgegengebracht: Obwohl das Stück großen Zuspruch beim Publikum fand, waren die Kritiker schockiert über eine unmoralische Handlung, die zu dieser Zeit in der Welt des klassischen Balletts völlig beispiellos war. Leighton Lucas schuf die Partitur des Balletts auf der Grundlage von Massenets Werken: Obwohl er nichts von Manon selbst verwendete, stellte er das musikalische Material aus den vielen anderen Opern und Oratorien des Komponisten zusammen, die Martin Yates später im Jahr 2011 neu orchestrierte. Manon wird mit MacMillans Originalkulisse und -kostümen auf der Bühne des Opernhauses aufgeführt.


Änderungen vorbehalten.