Ballett: Kafka: Der Prozess - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Ballett: Kafka: Der Prozess
In der Dunkelheit des Schlafes öffnet sich eine Tür und eine in Papierbögen gekleidete Frau tritt ein, als Symbol für das Schicksal und die Prüfung, die gegen den Protagonisten toben wird …
Dies ist der Beginn von „Der Prozess“, einem Ballett des angesehenen italienischen Choreografen Mauro Bigonzetti, der sich lose von Franz Kafkas gleichnamigem literarischen Meisterwerk aus dem Jahr 1914 inspirieren ließ – seiner faszinierenden Sprache, traumatisierenden Handlung und immer noch gültigen Botschaft.
Die moderne Inszenierung voller dramatischer Wendungen gibt die Geschichte von Josef K. wieder, der an seinem 30. Geburtstag aufwacht und neben seinem Bett drei Polizisten vorfindet, die ihn aus Gründen, die er nicht versteht, verhaften wollen. Der desorientierte und ungläubige Protagonist wird anschließend in eine Justizmaschinerie verwickelt, die ihn in einen Strudel seltsamer Ereignisse hineinzieht.
Solisten und Corps de Ballet des Tschechischen Nationalballetts
Änderungen vorbehalten.
Dies ist der Beginn von „Der Prozess“, einem Ballett des angesehenen italienischen Choreografen Mauro Bigonzetti, der sich lose von Franz Kafkas gleichnamigem literarischen Meisterwerk aus dem Jahr 1914 inspirieren ließ – seiner faszinierenden Sprache, traumatisierenden Handlung und immer noch gültigen Botschaft.
Die moderne Inszenierung voller dramatischer Wendungen gibt die Geschichte von Josef K. wieder, der an seinem 30. Geburtstag aufwacht und neben seinem Bett drei Polizisten vorfindet, die ihn aus Gründen, die er nicht versteht, verhaften wollen. Der desorientierte und ungläubige Protagonist wird anschließend in eine Justizmaschinerie verwickelt, die ihn in einen Strudel seltsamer Ereignisse hineinzieht.
Solisten und Corps de Ballet des Tschechischen Nationalballetts
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.