Ballett: Ballett - Hommage - Spielplan, Programm & Tickets kaufen
Ballett: Ballett - Hommage
BALLETT-HOMMAGE
CHOREOGRAPHIE, BÜHNE UND LICHT William Forsythe
KOSTÜME Yumiko Takeshima
Issey Miyake
EINSTUDIERUNG Noah Gelber
CONTRA CLOCKWISE WITNESS
CHOREOGRAPHIE UND AUSSTATTUNGSKONZEPT Natalia Horecna
KOSTÜME UND BÜHNE Christiane Devos
LICHT Mario Ilsanker
ÉTUDES
DIRIGENT Paul Connelly
CHOREOGRAPHIE Harald Lander
LICHT UND EINSTUDIERUNG Peter Lund
Eine Hommage an das Ballett, dargeboten in verschiedener Weise: einerseits puristisch durch Harald Landers fulminante "Études" (1948), ein Crescendo des akademischen Schulstiles und seiner Schwierigkeiten von den Übungen an der Stange, über das Adagio und Zitate aus dem Romantischen Ballett bis zur Virtuosität des späten 19. Jahrhunderts. Andererseits in seiner Weiterentwicklung exemplifiziert durch William Forsythes bahnbrechendes "The Second Detail" (1991), in dem das „Prinzip klassischer Tanz“ von einer zeitgenössischen Kunstauffassung geprägt ist. Dazwischen Natalia Horecnas Kreation "Contra Clockwise Witness", eine schwarze Komödie, inspiriert durch das Buch "Die Reisen der Seele" des Hypnotherapeuten Michael Newton.
Änderungen vorbehalten.
CHOREOGRAPHIE, BÜHNE UND LICHT William Forsythe
KOSTÜME Yumiko Takeshima
Issey Miyake
EINSTUDIERUNG Noah Gelber
CONTRA CLOCKWISE WITNESS
CHOREOGRAPHIE UND AUSSTATTUNGSKONZEPT Natalia Horecna
KOSTÜME UND BÜHNE Christiane Devos
LICHT Mario Ilsanker
ÉTUDES
DIRIGENT Paul Connelly
CHOREOGRAPHIE Harald Lander
LICHT UND EINSTUDIERUNG Peter Lund
Eine Hommage an das Ballett, dargeboten in verschiedener Weise: einerseits puristisch durch Harald Landers fulminante "Études" (1948), ein Crescendo des akademischen Schulstiles und seiner Schwierigkeiten von den Übungen an der Stange, über das Adagio und Zitate aus dem Romantischen Ballett bis zur Virtuosität des späten 19. Jahrhunderts. Andererseits in seiner Weiterentwicklung exemplifiziert durch William Forsythes bahnbrechendes "The Second Detail" (1991), in dem das „Prinzip klassischer Tanz“ von einer zeitgenössischen Kunstauffassung geprägt ist. Dazwischen Natalia Horecnas Kreation "Contra Clockwise Witness", eine schwarze Komödie, inspiriert durch das Buch "Die Reisen der Seele" des Hypnotherapeuten Michael Newton.
Änderungen vorbehalten.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.