Giulio Cesare in Egypt - Schedule, Program & Tickets
Giulio Cesare in Egypt
Georg Friedrich Händel
Laufzeit: 3 Stunden 50 Minuten inklusive Pausen
Teatro alla Scala Orchestra auf historischen Instrumenten
Teatro alla Scala Neuproduktion
Dirigent Giovanni Antonini
Inszenierung von Robert Carsen
Bühnenbilder und Kostüme Gideon Davey
Choreografie Rebecca Howell
Lichter Peter van Praet und Robert Carsen
Dramatiker Ian Burton
BESETZUNG
Giulio Cesare
Bejun Mehta
Kleopatra
zu definieren
Cornelia Sara Mingardo
Sesto Pompeo Philippe Jaroussky
Tolomeo Christophe Dumaux
Achilla Christian Senn
Kuriosität Renato Dolcini
Nireno Luigi Schifano
ANMERKUNGEN ZUR LEISTUNG
Mit dieser Neuproduktion eröffnet die Scala ein Barockprojekt, das in den kommenden Jahren mit zwei weiteren Titeln von Händel, Semele und Ariodante fortgesetzt wird. Diese Inszenierung von Giulio Cesare, die 1957 unter der Leitung von Gianandrea Gavazzeni nur einmal an der Scala aufgeführt wurde, markiert die Rückkehr von Robert Carsen mit einer herausragenden Besetzung mit Philippe Jaroussky und Bejun Mehta. Giovanni Antonini wird das Barockensemble des Theatre’s Orchestra dirigieren, nachdem in den vergangenen Spielzeiten das Trionfo del Tempo e del Disinganno und Tamerlan von Händel und das La finta giardiniera von Mozart applaudiert wurden.
Änderungen vorbehalten.
Laufzeit: 3 Stunden 50 Minuten inklusive Pausen
Teatro alla Scala Orchestra auf historischen Instrumenten
Teatro alla Scala Neuproduktion
Dirigent Giovanni Antonini
Inszenierung von Robert Carsen
Bühnenbilder und Kostüme Gideon Davey
Choreografie Rebecca Howell
Lichter Peter van Praet und Robert Carsen
Dramatiker Ian Burton
BESETZUNG
Giulio Cesare
Bejun Mehta
Kleopatra
zu definieren
Cornelia Sara Mingardo
Sesto Pompeo Philippe Jaroussky
Tolomeo Christophe Dumaux
Achilla Christian Senn
Kuriosität Renato Dolcini
Nireno Luigi Schifano
ANMERKUNGEN ZUR LEISTUNG
Mit dieser Neuproduktion eröffnet die Scala ein Barockprojekt, das in den kommenden Jahren mit zwei weiteren Titeln von Händel, Semele und Ariodante fortgesetzt wird. Diese Inszenierung von Giulio Cesare, die 1957 unter der Leitung von Gianandrea Gavazzeni nur einmal an der Scala aufgeführt wurde, markiert die Rückkehr von Robert Carsen mit einer herausragenden Besetzung mit Philippe Jaroussky und Bejun Mehta. Giovanni Antonini wird das Barockensemble des Theatre’s Orchestra dirigieren, nachdem in den vergangenen Spielzeiten das Trionfo del Tempo e del Disinganno und Tamerlan von Händel und das La finta giardiniera von Mozart applaudiert wurden.
Änderungen vorbehalten.
There are no products matching the selection.