Eröffnung - Konzert - Schedule, Program & Tickets
Eröffnung - Konzert
DANIEL SCHNYDER
Konzert für Saxophonquartett
BÉLA BARTÓK
Konzert für Orchester
Tito Ceccherini & SIGNUM saxophone quartett
Mit Bela Bartóks „Blaubarts Burg“ eröffnete Tito Ceccherini das Festspielhaus Erl im Dezember 2012, mit Bartóks „Konzert für Orchester“ eröffnet er nun die Festspiele 2019. Dieses Werk fehlte lange auf dem Programm und Tito Ceccherini garantiert bei seinen Bartók-Interpretationen, dass der Funke überspringen wird. Seine Begeisterung für die Musik Bartóks wirkt ansteckend und reißt Orchester und Publikum förmlich mit. Ebenfalls mitreißend sind die vier Herren des SIGNUM saxophon quartetts, die das Konzert für Saxophonquartett von Daniel Schnyder, ein Auftragswerk der Tiroler Festspiele Erl, uraufführen werden. Damit verschmilzt das Konzert exemplarisch die jüngere Vergangenheit mit der Gegenwart!
Änderungen vorbehalten.
Konzert für Saxophonquartett
BÉLA BARTÓK
Konzert für Orchester
Tito Ceccherini & SIGNUM saxophone quartett
Mit Bela Bartóks „Blaubarts Burg“ eröffnete Tito Ceccherini das Festspielhaus Erl im Dezember 2012, mit Bartóks „Konzert für Orchester“ eröffnet er nun die Festspiele 2019. Dieses Werk fehlte lange auf dem Programm und Tito Ceccherini garantiert bei seinen Bartók-Interpretationen, dass der Funke überspringen wird. Seine Begeisterung für die Musik Bartóks wirkt ansteckend und reißt Orchester und Publikum förmlich mit. Ebenfalls mitreißend sind die vier Herren des SIGNUM saxophon quartetts, die das Konzert für Saxophonquartett von Daniel Schnyder, ein Auftragswerk der Tiroler Festspiele Erl, uraufführen werden. Damit verschmilzt das Konzert exemplarisch die jüngere Vergangenheit mit der Gegenwart!
Änderungen vorbehalten.
There are no products matching the selection.