Tosca - Premiere - Schedule, Program & Tickets
Tosca - Premiere
Besetzung
Musikalische Leitung
Michael Zehetner
Inszenierung
Michael Lakner
Bühne
Manfred Waba
Kostüme
Alexia Redl
Staging
Anna Vita
Baron Scarpia, Polizeichef von Rom
Thomas Weinhappel
Floria Tosca, eine berühmte Sängerin
Natalia Ushakova
Mario Cavaradossi, Maler
Eric Reddet
Spoletta, Polizeiagent / der Mesner
Beppo Binder
mit
Orchester, Chor und Statisterie der Bühne Baden
sowie
die Gumpoldskirchner Spatzen
Beschreibung
„Vissi d’arte, vissi d’amore.“
Im Mittelpunkt der Handlung, die sich innerhalb von weniger als 24 Stunden abspielt, stehen drei Hauptfiguren: die römische Diva Floria Tosca, ihr Liebhaber Mario Cavaradossi (ein Maler und Republikaner) und der korrupte Polizeichef Baron Scarpia. Scarpia ist seit langem in Tosca verliebt. Als er Cavaradossi verdächtigt, einem entflohenen politischen Gefangenen zu helfen, nutzt er die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er will Tosca dazu bringen, das Versteck des Gefangenen und Cavaradossis Beteiligung zu verraten, um sie für sich selbst gefügig zu machen. Als Cavaradossi gefangen genommen wird, bietet Scarpia Tosca einen schrecklichen Handel an – sie muss sich Scarpia hingeben, oder ihr Geliebter wird getötet…
Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini nach LA BOHÈME seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur.
Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen.
Änderungen vorbehalten.
Musikalische Leitung
Michael Zehetner
Inszenierung
Michael Lakner
Bühne
Manfred Waba
Kostüme
Alexia Redl
Staging
Anna Vita
Baron Scarpia, Polizeichef von Rom
Thomas Weinhappel
Floria Tosca, eine berühmte Sängerin
Natalia Ushakova
Mario Cavaradossi, Maler
Eric Reddet
Spoletta, Polizeiagent / der Mesner
Beppo Binder
mit
Orchester, Chor und Statisterie der Bühne Baden
sowie
die Gumpoldskirchner Spatzen
Beschreibung
„Vissi d’arte, vissi d’amore.“
Im Mittelpunkt der Handlung, die sich innerhalb von weniger als 24 Stunden abspielt, stehen drei Hauptfiguren: die römische Diva Floria Tosca, ihr Liebhaber Mario Cavaradossi (ein Maler und Republikaner) und der korrupte Polizeichef Baron Scarpia. Scarpia ist seit langem in Tosca verliebt. Als er Cavaradossi verdächtigt, einem entflohenen politischen Gefangenen zu helfen, nutzt er die Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Er will Tosca dazu bringen, das Versteck des Gefangenen und Cavaradossis Beteiligung zu verraten, um sie für sich selbst gefügig zu machen. Als Cavaradossi gefangen genommen wird, bietet Scarpia Tosca einen schrecklichen Handel an – sie muss sich Scarpia hingeben, oder ihr Geliebter wird getötet…
Mit diesem 1900 uraufgeführten Werk hat Giacomo Puccini nach LA BOHÈME seine Erfolgsserie von Opern-Megahits fortsetzen können. Die Arien Toscas und Cavaradossis, „Vissi d’arte“ und „E lucevan le stelle“ oder „Recondita armonia“, sind Allgemeingut der Musiktheaterliteratur.
Aufgrund vielfachen Wunsches wird die Bühne Baden die italienischste aller Opern Puccinis in Originalsprache spielen.
Änderungen vorbehalten.
22
Sa 19:30
Tosca - Premiere
Oper von Giacomo Puccini
Oper von Giacomo Puccini
- Not available -