Akademietheater Vienna – Schedule, Program & Tickets

Akademietheater

Designed by the architects Fellner & Hellmer and Ludwig Baumann and built between 1911 and 1913, the Akademietheater has been the Burgtheater’s second venue since 1922. After many years of requests from ensemble members of the Burgtheater who wanted a second stage of more intimate dimensions, Max Paulsen succeeded in affiliating the “Theatre of the Academy of Music and the Performing Arts”, for brevity 's sake called Akademietheater, to the Burgtheater as a smaller, second venue. It was inaugurated on September 8, 1922, with a performance of Goethe’s Iphigenia in Tauris. After the Second World War, which the building survived intact, the theatre was re-opened on May 19, 1945, under the direction of Raoul Aslan with Ibsen’s Hedda Gabler. The Akademietheater was refurbished and technically upgraded in 1974 and in 1999.
09
Fr 19:30
Die Vegetarierin - Premiere

- Not available -

© Akademietheater Wien
Deutschsprachige Erstaufführung
Deutsch von Ki-Hyang Lee
...
© Akademietheater Wien
Zwei Theaterstücke, zwei Paare, zwei Versionen von Liebe und Lüge
...
© Akademietheater Wien
In einer Fassung von Tom Silkeberg, Deutsch von Melanie Walz und Ursel Allenstein
...
© Akademietheater
Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung
...
Der eigenbrötlerische Provinzbürger Adam verhindert gerade rechtzeitig, dass sich die unbekannte Eva in einem Teich das Leben nimmt. Er bringt sie ins Automatenbüfett, ein von seiner Gattin geführtes Restaurant, wo Speisen, Getränke und auch Musik auf Knopfdruck bestellt werden können. Unter der strengen Obhut Frau Adams treffen sich hier die Honoratioren der Stadt. Die Fremde entfacht sogleich die Fantasie der Männerrunde, und so wird es mit Evas Unterstützung für Adam ein leichtes Spiel, seine visionären Pläne zum Aufbau der Fischzucht-Industrie umzusetzen
...
© Akademietheater Wien
Deutschsprachige Erstaufführung
Deutsch von Ki-Hyang Lee
...
Director Lucia Bihler translates this iconic parable into a series of transformation phases that address questions about loneliness, loss of trust, powerlessness and the urge to survive in today's world. In this way, she approaches the story of the modern prodigy Franz Kafka, who was born in Prague in 1883 and died in Kierling, near Vienna, in 1924, a century ago, in a pictorial, very physical way.
Ein Buch wie ein Traum, so wegweisend wie umstritten . Sigmund Freuds Großprojekt ist ebenso undurchdringlich wie die Seele, die es untersucht. Ein konfuser Wegweiser zu den Schauplätzen der Träume und damit zum Ich, wovon Träume laut Freud ausschliesslich handeln.
...
Robert J. Oppenheimer wird 1942 mit der Leitung des Manhattan Projects betraut, dessen Aufgabe es ist, die Kernspaltung militärisch nutzbar zu machen
...
Österreichische Erstaufführung

1940 kam Charlie Chaplins Filmklassiker DER GROßE DIKTATOR über den Größenwahn Adolf Hitlers in die Kinos, in dem der populärste Komiker seiner Zeit zu Beginn des Zweiten Weltkrieges ein humanistisches Statement machte
...
Dorian Gray succumbs to the desire for eternal youth after Lord Henry, a harbinger of today's selfishness, instills his hedonistic maxims into his head. The wish comes true in a magical way: from that day on, Dorian never ages anymore and thus becomes a living picture at the height of his youthful beauty, while the portrait that his friend Basil painted of him is marked more and more deeply by the progress of life becomes.
Die Lehrerin Astrid und ihre ehemalige Schülerin Klara leben schon seit vielen Jahren zusammen. Eines Abends bekommen sie Besuch von Wolfram, Astrids Vorgesetztem
...
Ein Städtchen wie tausende andere: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in Gesundheitswesen, Justiz und Bildung, täglich wachsender Unmut der Bevölkerung
...
© Akademietheater
Simone ist eine erfolgreiche Elektroingenieurin und gerade von ihrer Geschäftsreise zurückgekehrt. Sie hat ein Geschenk für ihren Mann Erik dabei
...
Österreichische Erstaufführung
Deutsch von Dirk van Gunsteren
...
In seinem berühmten Stück beschreibt Molière das Verhältnis eines selbstmitleidigen Hypochonders zu seinen geldgierigen Ärzten als eine für beide Seiten Gewinn bringende Symbiose
...
Peer Gynt ist eine längst zum Mythos gewordene Theaterfigur – ein egozentrischer Träumer, Phantast, Lügner, ein Antiheld sowie eine Identifikationsfigur in einer irr gewordenen Welt, die jedes Maß verloren hat
...
At the beginning of Schnitzler's social panorama, the music falls silent: a pianist, who frequented the villa of the lightbulb manufacturer Friedrich Hofreiter and his wife Genia, shoots himself. The reason for this gives rise to speculation...