Shabbat Shalom - Schedule, Program & Tickets
Shabbat Shalom
Mit dem Gruß – Shabbat Shalom – wünscht man sich einen friedlichen Sabbat. Das ist der Ruhetag des Judentums. Er beginnt am Freitagabend mit dem Sonnenuntergang und dauert bis zum Sonnenuntergang am Samstag. Timna Brauer und Elas Meiri laden das Publikum ein, diesen Feiertag gemeinsam zu begehen. Mit Geschichten, Psalmen und Gesängen tauchen sie ein in uralte musikalische Traditionen aus Europa und dem Orient.
Die Tradition des Sabbats hat ihre Wurzeln in der Bibel. Dort heißt es: Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte. Ob unter römischer Herrschaft, im maurischen Spanien oder im jüdischen Schtetl in Osteuropa, bis heute in Israel und überall in der Diaspora wird Woche für Woche der siebente Tag der Schöpfung gefeiert, das vielleicht zentralste Gebot im Judentum.
Änderungen vorbehalten
Die Tradition des Sabbats hat ihre Wurzeln in der Bibel. Dort heißt es: Und Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, nachdem er das ganze Werk der Schöpfung vollendet hatte. Ob unter römischer Herrschaft, im maurischen Spanien oder im jüdischen Schtetl in Osteuropa, bis heute in Israel und überall in der Diaspora wird Woche für Woche der siebente Tag der Schöpfung gefeiert, das vielleicht zentralste Gebot im Judentum.
Änderungen vorbehalten
There are no products matching the selection.