Festliches Konzert für Trompete und Corno da caccia - Schedule, Program & Tickets
Festliches Konzert für Trompete und Corno da caccia
Werke von
Pavel Josepf Vejvanovský,
Georg Friedrich Händel,
Johann David Heinichen,
Johann Sebastian Bach und
Wolfgang Amadeus Mozart
Virtuosi Saxoniae
Trompete und Leitung Ludwig Güttler
Fragte man musikliebende Dresdner, welche Musiker beispielhaft für das Musikleben in der Dresdner Frauenkirche stünden, so würde der Trompeter und Dirigent Ludwig Güttler neben den kircheneigenen Ensembles sicherlich einen Spitzenplatz einnehmen. Mit seinen Virtuosi Saxoniae gab er während der Zeit des Wiederaufbaus unzählige Konzerte zugunsten der Frauenkirche und ist bis heute ein oft und gern gesehener Gast im Musikjahr der Kirche. Gerade die festlichen Trompetenkonzerte, die von Ludwig Güttler und den Seinen auf Dutzenden Einspielungen verewigt sind, füllen diesen Kirchraum auf wundervolle Weise.
--
Das variable Kammerorchester Virtuosi Saxoniae tritt sowohl bei groß besetzten Werken – dank der Verstärkung durch weitere Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden – etwa von Bach, Beethoven oder Mendelssohn wie als Solistenensemble in Erscheinung. Ausgehend von einer einfachen Streicherbesetzung plus Flöte, Oboe oder Trompete bzw. Corno da caccia ist eine spezifische Interpretation möglich. Bereichert wird das ohnehin große Repertoire durch von Ludwig Güttler wiederentdeckte Kostbarkeiten, die so neuen Hörerkreisen offenbart werden können.
Änderungen vorbehalten.
Pavel Josepf Vejvanovský,
Georg Friedrich Händel,
Johann David Heinichen,
Johann Sebastian Bach und
Wolfgang Amadeus Mozart
Virtuosi Saxoniae
Trompete und Leitung Ludwig Güttler
Fragte man musikliebende Dresdner, welche Musiker beispielhaft für das Musikleben in der Dresdner Frauenkirche stünden, so würde der Trompeter und Dirigent Ludwig Güttler neben den kircheneigenen Ensembles sicherlich einen Spitzenplatz einnehmen. Mit seinen Virtuosi Saxoniae gab er während der Zeit des Wiederaufbaus unzählige Konzerte zugunsten der Frauenkirche und ist bis heute ein oft und gern gesehener Gast im Musikjahr der Kirche. Gerade die festlichen Trompetenkonzerte, die von Ludwig Güttler und den Seinen auf Dutzenden Einspielungen verewigt sind, füllen diesen Kirchraum auf wundervolle Weise.
--
Das variable Kammerorchester Virtuosi Saxoniae tritt sowohl bei groß besetzten Werken – dank der Verstärkung durch weitere Mitglieder der Sächsischen Staatskapelle Dresden – etwa von Bach, Beethoven oder Mendelssohn wie als Solistenensemble in Erscheinung. Ausgehend von einer einfachen Streicherbesetzung plus Flöte, Oboe oder Trompete bzw. Corno da caccia ist eine spezifische Interpretation möglich. Bereichert wird das ohnehin große Repertoire durch von Ludwig Güttler wiederentdeckte Kostbarkeiten, die so neuen Hörerkreisen offenbart werden können.
Änderungen vorbehalten.
There are no products matching the selection.